Sheabutter – Herkunft, Inhaltsstoffe und worauf Sie beim Kauf achten sollten
Sheabutter ist ein wahres Multitalent, wenn es um persönliche Hygiene, Kosmetik und Gesundheit geht. Wir zeigen Ihnen, wie sie traditionell hergestellt wird und worauf Sie beim Kauf achten sollten. Heute ist die kostbare Butter aus dem Kosmetikbereich nicht mehr wegzudenken. Sie ist vielseitig, leicht zu verarbeiten und eignet sich als Heilmittel für verschiedene Beschwerden. Sie sollten jedoch darauf achten, dass Sie nur unraffinierte und zertifizierte Sheabutter kaufen.
Herstellung
Shea-Butter wird aus den Nüssen des Shea-Baums hergestellt
Fast alle Frauen in Nord und West Afrika kennen und nutzen Sheanüsse. Die Früchte des Karitébaumes sind ein wertvolles Geschenk der Natur. Das Fruchtfleisch des bis zu 20 Meter hohen Baumes kann gegessen werden und der Kern der Sheafrucht enthält ein ganz besonderes Fett, die Sheabutter.
Das gelblich-weiße Fett wird aus den Früchten des afrikanischer Butterbaums gewonnen. An den Ästen des im tropischen Zentralafrika heimischen Baums die Sheanüsse in traubenähnlichen Formationen – trotz ihres Namens zählen sie zu den Beeren.
*Für mehr Informationen hier klicken!Sheanüsse enthalten bis zu 50 Prozent Fett. Um das Fett zu gewinnen, werden die Nüsse in einem aufwändigen Verfahren von ihrem Fruchtfleisch befreit und zerquetscht. Die gemahlenen Kerne werden dann mit warmem Wasser vermischt und zu einer Masse geknetet. Das sich abscheidende Fett setzt sich allmählich an der Wasseroberfläche ab und kann abgesiebt werden. Es kühlt stark ab und nimmt dann die endgültige Konsistenz von reiner Sheabutter an.
Vorteile
- Enthält Vitamin A zur Zellregeneration
- Natürlicher Sonnenschutz Faktor
- Schützt die Haut vor Schmutz, Sonnenlicht und starkem Wind
- Hilft gegen Juckreiz
- Verbessert die Kollagenproduktion
- Enthält Phenole, die gleichen Antioxidantien die auch in grünem Tee enthalten sind.
- Unbedenkliche Anwendung für Männer, Frauen und Kinder
- Vitamine E, F und Fettsäuren für eine vollständige Flüssigkeitszufuhr
- Vitamin E liefert wichtige Antioxidantien
Inhaltsstoffe von Sheabutter
Eine Besonderheit, die unraffinierte Sheabutter so wertvoll macht, ist ihr hoher Anteil an sogenannten unverseifbaren Grundstoffen. Dies bedeutet, dass diese Moleküle nicht durch Kontakt mit Wasser gelöst, d.h. nicht „verseift“ werden können. Bei diesen Bestandteilen in der Butter handelt es sich um Substanzen wie Ölsäure, Kohlenwasserstoffe, Tocopherole oder Phytosterine. Letztere sind besonders nützlich für die Hautpflege: Phytosterine sind ein natürlicher Bestandteil der hauteigenen Fettschicht und sorgen dafür, dass die Nährstoffe von außen besser aufgenommen werden können. Sie halten Ihre Haut auch elastisch und gleichen Feuchtigkeitsmangel aus. Neben diesen Inhaltsstoffen hat die unraffinierte Sheabutter noch eine Reihe weiterer wertvoller Inhaltsstoffe. Dazu gehören: Allantoin: Harnsäure, die eine entzündungshemmende und wundheilende Wirkung hat. Allantoin regeneriert die Hautzellen und ist ein bewährter Inhaltsstoff zur Behandlung von Hautreizungen und Wunden. Allantoin wird zahlreichen Hautcremes als Zusatzstoff beigefügt.
Anwendungsmöglichkeiten
Für die Haut:
Es gibt viele Verwendungsmöglichkeiten für die kostbare Butter. In der ästhetischen und medizinischen Kosmetik wird sie unter anderem für:
- Trockene Haut und Falten: Die Butter versorgt die Haut mit Feuchtigkeit und lindert das Spannungsgefühl. Trockene Linien können bei regelmäßiger Anwendung geglättet werden. Sie können damit auch natürliche Altersfalten glätten. Das regenerierende Allantoin sorgt für Zellerneuerung und mehr Geschmeidigkeit.
- Narbenpflege: Mit einer regelmäßigen Shea-Butter-Massage können Sie frische Narben erhalten, die schneller heilen. Das verhärtete Gewebe wird elastischer und weniger verhornt. Die Massage regt auch die Durchblutung an. Die Sheabutter-Massage eignet sich auch zur Behandlung von Dehnungsstreifen.
- Sonnenschutz: Die Butter ersetzt keine Sonnencreme, Sie können sie jedoch vor und nach intensivem Sonnenkontakt auf die Haut auftragen, um sie zu beruhigen.
- Neurodermitis: Wenn Sie an Neurodermitis leiden, können Sie auch mit Sheabutter Erfolge erzielen. Sie lindert den lästigen Juckreiz und beruhigt die erkrankte Haut oft sichtbar.
- Ekzeme und Hautausschläge: Auch hier kann Ihnen das Allround-Talent helfen. Die entzündungshemmenden und heilenden Inhaltsstoffe der Sheanuss lindern Juckreiz und nässende Wunden und verhindern gleichzeitig die Narbenbildung.
- Pflege für Haustiere: Leidet Ihr Haustier an trockener Haut und kratzt sich häufig? Cremen Sie die betroffenen Stellen mit reiner, unraffinierter Sheabutter ein. Sie brauchen sich keine Sorgen zu machen, wenn sie ein reines Produkt verwenden, selbst wenn Ihr Tier die Creme von der Haut ableckt. Im Winter können Sie Ihrem Hund Gutes tun, indem Sie Ihre gebutterten Pfoten mit Eis und Streusalz aufrauen lassen.
Bei Beschwerden:
Rheuma, Gelenkschmerzen und Arthrose: In ihrem Ursprungsland Afrika wird Butter traditionell zur Linderung von Gelenk- und Muskelproblemen verwendet. Hier kann man sie auch mit einer Massage kombinieren und in die erwärmte Haut einweichen.
Tipp: Geben Sie für das nächste Vollbad etwas unraffinierte Sheabutter in das warme Badewasser. Die wohltuenden Inhaltsstoffe werden im warmen Wasser besonders gut von der Haut aufgenommen. Dort lindern sie Verspannungen und Schmerzen und machen Ihre Haut gleichzeitig weich und geschmeidig.
Was man beim Kauf von Sheabutter beachten sollte
Sheabutter dient als vielseitiges Heil- und Pflegemittel und ist ein Allrounder in Ihrer Hausapotheke. Damit die Butter ihre volle Wirkung entfalten kann und Sie sie mit gutem Gewissen verwenden können, sollten Sie vor dem Kauf einige Dinge beachten:
Unraffinierte Butter: Kaufen Sie nur unraffinierte Butter aus den Nüssen des Sheabaums. Im Supermarkt und in den meisten Drogerien finden Sie hauptsächlich raffinierte Produkte – sie enthalten meist unnötige Duftstoffe oder andere Fette. Die wertvollen Inhaltsstoffe gehen auf diese Weise verloren und ihre Wirkung wird reduziert.
Kaufen Sie Bio-Produkte. Halten Sie ein Auge auf ein Gütesiegel, welches bescheinigt, das es sich um Naturkosmetik handelt.
*Mehr Informationen zum ProduktKaufen Sie direkt beim Händler: Es gibt einige Anbieter im Internet, die ihre Shea-Butter direkt aus Afrika kaufen. Informieren Sie sich jedoch immer, woher der Händler seine Produkte bezieht und welche Inhaltsstoffe verwendet werden.
Achten Sie auf einen fairen Preis: Wählen Sie im Zweifelsfall das etwas teurere Produkt und achten Sie darauf, dass die Hersteller fair vergütet werden.
Ein höherer Preis bedeutet jedoch nicht automatisch bessere Arbeitsbedingungen oder gute Qualität. Achten Sie deshalb auch auf Prüfsiegel wie das Fairtrade-Siegel, die auf fairen Handel und nachhaltige Produktion hinweisen.
Hausgemachte Kosmetik aus Sheabutter
Sie können unraffinierte Sheabutter als Basis für die Herstellung Ihrer eigenen Kosmetika verwenden. Probieren Sie selbstgemachte Lippenpflege oder ein selbstgemachtes Deodorant aus.
*Für mehr Informationen hier klicken!Shea-Butter: Unraffiniert oder raffiniert?
Im Allgemeinen wird die unraffinierte, reine Shea-Butter als wirksamer angesehen, weil sie mehr natürliche Nährstoffe enthält als die raffinierte Variante. Die unraffinierte Form ist gelblich-weiß, gelegentlich mit einem leichten Grünstich. Je nach Sorte hat sie einen milden, aromatischen und würzigen Geruch, der an Schokolade erinnert. Die Butter wird oft für die kommerzielle Weiterverarbeitung raffiniert. Dadurch soll Ihre Farbe rein weiß werden. Dies geschieht, weil das Beta-Carotin während des Raffinationsprozesses verloren geht. Durch die Farbe kann man leicht erkennen, ob es sich um raffinierte oder unraffinierte Sheabutter handelt. Unraffinierte Butter zieht schneller in die Haut ein und hinterlässt keinen Fettfilm.
Weiterführende Links

Revamin Stretch Mark
Dehnungs Streifen an Bauch, Armen, Oberschenkeln, Gesäß und Hüfte? Creme gegen Dehnungs- Streifen. Revamin Stretch Mark kann von jeder Frau und j...

Marula Creme
Marula natürliche vegane Hautpflege . Marula Hautpflege Produkte bündeln die Kraft der Natur in den natürlichen Inhaltsstoffen. Marula Tages und N...

Gesichtspflege selber machen
Naturkosmetik muss nicht teuer sein. Mittlerweile findet man zwar auch zahlreiche Pflegeprodukte von vertrauenswürdigen Naturkosmetik-Herstellern, do...

Sorion Creme
Was ist Sorion Creme ? Wie wird sie angewendet? Hochwirksames Ayurveda Produkt mit natürlichen Inhaltsstoffen? Wie ist die Wirkung bei trockener Hau...

Asambeauty
Die Firma Asambeauty legt sehr großen Wert auf natürliche und reine Inhaltsstoffe. Um die hohe Qualität und Verträglichkeit zu gewährleisten verz...

Fruchtsäurepeeling
Bekannt wurde Fruchtsäurepeeling durch weibliche Berühmtheiten aus Hollywood. Viele Stars schwören auf diese Verjüngungskur für die Haut. Ein Pee...

Skinxmed
SkinXmed- Wie wirkt die Anti Aging Creme? Gerade im Anti Aging Bereich ist wichtig, dass sich ein Erfolg einstellt und das keine Nebenwirkungen, bei A...